Wie kann die Konfiguration einer Zentrale über eine Datensicherung gespeichert werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie kann die Konfiguration einer Zentrale über eine Datensicherung gespeichert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Jun 2015 11:46

Welche Möglichkeiten zur Datensicherung stehen dem Anwender zur Verfügung ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die Konfiguration einer Zentrale über eine Datensicherung gespeichert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Jun 2015 11:48

Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die Konfiguration einer Zentrale über eine Datensicherung gespeichert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Jun 2015 13:56

Manuelle Sicherung
Die manelle Sicherung stellt die einfachste Methode dar, um die Konfigurationsdaten zu sichern. Es können auch die Ereignisdaten gesichert werden, das wird aber hier nicht beschrieben.
ManuellesBackup.jpg
ManuellesBackup.jpg (38.41 KiB) 4138 mal betrachtet
Ablauf
Schritt 1
  • - Im Menü Einstellungen, die [Erweiterten Einstellungen] auswählen
Schritt 2
  • - die manuelle Sicherung anfordern
    - die Konfigurationsdaten werden als kompremierte Daten vorbereitet
    - ein normales WINDOWS Fenster zum Speichern öffnet sich
    - der Ort und der Dateiname können angepasst werden
Schritt 3
  • - Wenn die Daten zurückgelesen werden sollen, dann über diesen Button
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die Konfiguration einer Zentrale über eine Datensicherung gespeichert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Jun 2015 14:09

Automatische Sicherung
Die automatische Sicherung kann auf zwei Speicherorte hin erfolgen:

interner Speicher der Zentrale
  • - Standard Zentralen 2 / 4 TIF und damit ist kein USB Stick angeschlossen
    - es werden bis zu 3 Sicherungsdateien angelegt, danach wird die älteste überschrieben
    - die Backups sind Dateien auf dem Master im lokalen Speicher des Master, nicht in der Datenbank !
    - das Zurücklesen der Daten geht nur über den Umweg Download --> Recherfestplatte --> Netzwerk (Hochladen)
externer Speicher USB Stick
  • - Die Zentrale muss eine Version mit PoE Erweiterung sein, damit ein USB Anschluss existiert (siehe hier)
    - ein qualifizierter USB Memory Stick muss verwendet werden
    - es werden bis zu 7 Sicherungsdateien angelegt, danach wird die älteste überschrieben
    - das Zurücklesen der Daten geht nur über den Umweg Download --> Recherfestplatte --> Netzwerk (Hochladen)
Konfiguration
AutoBackupKonfigurieren.jpg
AutoBackupKonfigurieren.jpg (45.3 KiB) 4137 mal betrachtet
Schritt 1
  • - Im Menü Einstellungen, die [Erweiterten Einstellungen] auswählen
Schritt 2
  • - die Wiederholrate der automatischen Sicherung festlegen
    - täglich = 02:00 - jeden Tag
    - wöchentlich = 02:00 - jeden Montag
    - monatlich = 02:00 - jeden ersten Tag des Monats
Automatische Sicherung per Download speichern
Wurden von der automatischen Sicherung Sicherungsdateien lokal oder auf dem USB Stick angelegt, dann müssen diese manuell auf einen Rechner gespeichert werden.
AutoBackupDownload.jpg
AutoBackupDownload.jpg (35.06 KiB) 4137 mal betrachtet
Schritt 1
  • - gewünschte Sicherung auswählen
Schritt 2
  • - Mit der Bestätigung kann der Speicherort und der Dateiname gewählt werden
Seiteneffekte
Was wieder zeigt, das eine Datensicherung besonders in Anlagen mit nur einer Zentrale wichtig ist. Es reicht aber nicht die automatische Datensicherung zu verwenden, denn die stirbt garantiert mit der Zentrale zusammen. Es ist ja auf der Master Zentrale gespeichert, wenn nicht ein USB Stick verwendet wurde.

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten