Wie erfolgt der Zugriff auf die Software und was muss dafür vorhanden sein ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie erfolgt der Zugriff auf die Software und was muss dafür vorhanden sein ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Nov 2015 10:44

Wenn ein Benutzer das Zutrittsrecht "Administrator" bekommen hat und sich damit also an der Software anmelden kann, muss auch die Rechnerumgebung den Zugriff unterstützen. Was ist da als minimale Anforderung zu erfüllen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie erfolgt der Zugriff auf die Software und was muss dafür vorhanden sein ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Nov 2015 15:03

Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash} {AnwManLight}
Projektschritt: {xBetrieb}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie erfolgt der Zugriff auf die Software und was muss dafür vorhanden sein ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Nov 2015 16:12

1:1 LAN Verbindung ohne Netzwerk
Diese Situation sollte für Sie als Betreiber eigentlich fertig zur Benutzung eingerichtet sein. Sollte das nicht der Fall sein, hier eine kurze Beschreibung der wichtigsten Punkte.
1zu1 VerbindungOhneLAN.jpg
1zu1 VerbindungOhneLAN.jpg (49.29 KiB) 6073 mal betrachtet
Zutrittskontrolle.URL
Datei herunterladen und auf dem Desktop abspeichern. Ein Doppelklick auf das Desktop Icon startet den Zugriff auf die IP 192.168.1.100
(176 Bytes) 253-mal heruntergeladen
Punkt 1
  • - bei einer 1:1 Verbindung handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine LAN Verbindung die nur dann hergestellt wird, wenn es notwendig ist
    - ein normales Netzwerkkabel verbindet den LAN Anschluss des Rechners direkt mit dem LAN Anschluss der Zentrale
    - in diesem Fall kann es auch nur eine Zentrale geben, anderenfalls wird ein Netzwerk benötigt
Punkt 2
  • - Da es sich um eine IP Verbindung handelt muss die IP Adresse der Zentrale bekannt sein.
    - in diesem Sonderfall der 1:1 Verbindung könnte die IP Adresse unverändert auf dem Lieferzustand stehen und den Wert 192.168.1.100 haben
    - diese Verbindung wird nur funktionieren, wenn der Netzwerkadapter auf den korrekten Adressbereich eingestellt worden ist
    - weitere Details zu diesem Thema werden hier nicht genannt, da es sich dabei um die Aufgabe des Errichters handelt Ihnen eine funktionsfähige Umgebung bereitzustellen
    - ein Browser muss gestartet werden, es wäre sehr hilfreich wenn hierfür schon ein ICON auf dem Arbeitsplatz Ihrem Rechners stehen würde
    - die IP Adresse wird in die Adresszeile eingeben, besser es gibt einen Favoriten für diese IP Adresse
    - eine Vorlage für das gleichzeitge Starten des Browsers und den Zugriff auf die Zutrittskontrolle finden Sie einige Zeilen weiter oben
Punkt 3
  • - mit dem Klick hierher starten Sie die vollständige Konfiguration
    - diese Version benötigt innerhalb des Browsers eine Flash Erweiterung.
    - diese muss bereits installiert sein und sollte auch schon bei Übergabe durch den Errichter getestet worden sein...
Punkt 4
  • - mit dem Klick hierher starten Sie die HTML Version einer eingeschränkten Konfiguration
    - für Administratoren die Benutzer und Schlüssel verwalten sollen, reichen die Rechte der HTML Version völlig aus
    - diese Version ist allerdings nicht Liefergegenstand und muss zur Übergabe durch den Errichter nachinstalliert worden sein
Der eigentliche Login
LoginFlashHTML.jpg
LoginFlashHTML.jpg (51.9 KiB) 6070 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie erfolgt der Zugriff auf die Software und was muss dafür vorhanden sein ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Nov 2015 16:29

LAN oder WLAN Netzwerkverbindung
Auch diese Situation sollte für Sie als Betreiber eigentlich fertig zur Benutzung eingerichtet sein. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie Ihre Aufgabe nicht erledigen.
VerbindungLANoderWLAN.jpg
VerbindungLANoderWLAN.jpg (69.56 KiB) 6071 mal betrachtet
Konfiguration

Punkt 1, 1a
  • - Da in diesem Fall von einem funktionsfähigen LAN oder WLAN Netzwerk ausgegangen wird, brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern
Punkt 2
  • - Da es sich um eine IP Verbindung handelt muss die IP Adresse der Zentrale bekannt sein.
    - ein Browser muss gestartet werden, es wäre sehr hilfreich wenn hierfür schon ein ICON auf dem Arbeitsplatz Ihrem Rechners stehen würde
    - die IP Adresse wird in die Adresszeile eingeben, besser es gibt einen Favoriten für diese IP Adresse
Punkt 3
  • - mit dem Klick hierher starten Sie die vollständige Konfiguration
    - diese Version benötigt innerhalb des Browsers eine Flash Erweiterung.
    - diese muss bereits installiert sein und sollte auch schon bei Übergabe durch den Errichter getestet worden sein...
Punkt 4
  • - mit dem Klick hierher starten Sie die HTML Version einer eingeschränkten Konfiguration
    - für Administratoren die Benutzer und Schlüssel verwalten sollen, reichen die Rechte der HTML Version völlig aus
    - diese Version ist allerdings nicht Liefergegenstand und muss zur Übergabe durch den Errichter nachinstalliert worden sein
Der eigentliche Login
LoginFlashHTML.jpg
LoginFlashHTML.jpg (51.9 KiB) 6070 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten