Kann man per E-Mail oder SMS Warnungen von der BCM Zentrale aus versenden lassen ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Sämtliche Schaltpläne, Spezifikationen und Anwendungsbeispiele zur Beschreibung der BCM Eigenschaften.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Kann man per E-Mail oder SMS Warnungen von der BCM Zentrale aus versenden lassen ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Sep 2022 08:37

Welche Mögichkeit gibt es, bestimmte Ereignisse in der Anlage über eine Warunung an ein Ziel per E-Mail oder SMS versenden zu lassen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Kann man per E-Mail oder SMS Warnungen von der BCM Zentrale aus versenden lassen ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Sep 2022 09:28

Funktionalität
Fast alles was in einer BCM Anlage passiert, führt zu einem Ereignis.
Die aktuellen Ereignisse kann man im GUI unter STARTSEITE > SYSTEMSTATUS > EREIGNISSE verfolgen.
Alle Ereignisse werden in einer Ereignisdatenbank gespeichert. Diese kann als Ringspeicher 1 Mio. Einträge aufnehmen.
Die gezielte Suche nach Ereignissen wird über im GUI unter STARTSEITE > SYSTEMSTATUS > EREIGNISSVERLAUF möglich.

Soll nun ein Ereignis zu einer Meldung an eine E-Mail oder SMS führen, so kann das ab dem Firmware Versionsstand 3.2.20 + Basislizenz erfolgen.
Da dieses LM eigentlich ein konstenpflichtiges Leistungsmerkmal ist, wurde für die kostenlose Version die Anzahl aller am Tag per Meldung zu versendenden Meldungen auf 5 Stk begrenzt.
Weiterhin ist die Anzahl je Ereignistyp auch auf 5 Stk begrenzt. Müssen mehr Meldungen versendet werden können, dann muss dazu eine Lizenz vom Typ "Hochsicherheit" gekauft werden. Halten Sie bitte dazu Rücksprache mit dem Technischen Support.


Konfiguration
Die Konfiguration ist über das GUI unter STARTSEITE > SYSTEMSTATUS > EREIGNISSE > MELDER KONFIGURIEREN möglich.
Für mindestens einen Benutzer muss in den Benutzerparametern mindestens eine E-Mail Adresse oder Mobil-Telefonnummer für die Melderfunktion hinterlegt werden.
2022-09-19 Benutzer für Meldung konfigurieren.jpg
2022-09-19 Benutzer für Meldung konfigurieren.jpg (65.74 KiB) 4413 mal betrachtet

Das Aktivieren eines Eigenisses für die Meldung erfolgt über einen Doppel-Klick auf die Tabellenzeile des jeweligen Ereignisses.
Die Checkbox am Ende der Zeile ist nur Statusanzeige und kann nicht direkt bearbeitet werden
2022-09-19 EreignisseFürMelderAktivieren.jpg
2022-09-19 EreignisseFürMelderAktivieren.jpg (117.62 KiB) 4413 mal betrachtet

Will man aus den mehr als 700 potentiellen Ereignissen die zur Auswahl stehen, die bereits für eine Meldung aktivierten Ereignisse herausfiltern, dann geht das wie hier dargestellt:
MelderEignisseFiltern.jpg
MelderEignisseFiltern.jpg (76.31 KiB) 4413 mal betrachtet

Und natürlich ganz wichtig, die MASTER BCM Zentrale muss über das Netzwerk, Internetzugang haben.
Das ist in vielen Fällen leider nicht gegeben. Damit kann das LM natürlich auch nicht ausgeführt werden !


Seiteneffekte
max. 5 Meldungen (kostenlose Version)

Andere Konfiguration
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten