Kann man Offline Leser (FL) auch über einen Schalter aktivieren ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Offline Leser (NL) OHNE Verbindung zum Türinterface (TIF) in die Anlage eingebunden werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Kann man Offline Leser (FL) auch über einen Schalter aktivieren ?

Beitrag von h-winkelmann » 10 Aug 2016 15:37

So wie ein gültiger Schlüssel den Offline Leser (FL) aktiviert müsste das Aktivieren auch über das Schließen eines Kontaktes ausgelöst werden können. Kann das realisiert werden und wenn JA wie ?
Prinzip elKz Aktivieren.jpg
Prinzip elKz Aktivieren.jpg (11.9 KiB) 9537 mal betrachtet
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Kann man Offline Leser (FL) auch über einen Schalter aktivieren ?

Beitrag von s-czerniak » 18 Aug 2016 08:39

JA Offline Leser (FL) können auch über einen Schalter aktiviert werden.
FunktionsSchaltbild.jpg
FunktionsSchaltbild.jpg (32.22 KiB) 9534 mal betrachtet
Wie im oberen Bild zu sehen ist kann das Offline Gateway 802-000-5300 über dessen analogen Eingang mittels eines Tasters den Offline Leser (FL) von innen aktivieren. (eine Bereitschaft auslösen)
Wie im unteren Bild zu sehen, wird durch die Betätigung des Tasters für 10s eine Bereitschaft aktiviert. Wird der Knauf innerhalb dieser 10s gedreht, so wird der Knauf aus dem Ruhezustand aufgeweckt und holt sich den Auftrag zum Aktivieren vom Offline Gateway ab. Jetzt rastet die Kupplung ein und das Schloss kann durch weitere Drehung des Knaufes entriegelt werden.
FunktionsBeschreibung.jpg
FunktionsBeschreibung.jpg (32.72 KiB) 9537 mal betrachtet
Seiteneffekte
  • Feedback an Benutzer
    Wie schon weiter oben beschrieben, fragt der Knauf erst mit dem Drehen das Offline Gateway ab. Damit kann der Knauf aber keine Signalisierung an den Benutzer senden, wenn der Benutzer nicht selbstständig aktiv wird. Oder anders formuliert, merkt der Benutzer nicht, dass es eine Ansteuerung durch das Offline Gateway gegeben hat. Dieses Benutzer-Interface ist leider so (eingeschränkt).
    Zur Verbesserung schaltet man parallel zum Eingang IN+ und IN- ein Piezo Signalgeber. Der Signalgeber muss z.B. in der UP Dose des Etagentasters eingebaut werden. So hat der Benutzer eine Information, ab wann der Knauf bereit ist die Tür zu entriegeln.
  • Firmware
    Der Firmwarestand des Zylinders sollte mindestens F2.2.4 sein, Zylinder mit einem älteren Firmwarestand können nicht mit dem 802-000-5300 gekoppelt werden. Wie man den Firmwarestand ermittelt wird an dieser dieser Stelle erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte:
Thema: {xBCMAnwendungsbeispielAccess}
Projektschritt: {xBetrieb}
Artikel Offline Leser (FL): xGRLFL {FL55 813-003-xxxx} {FL66 816-003-xxxx}

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Kann man Offline Leser (FL) auch über einen Schalter aktivieren ?

Beitrag von h-winkelmann » 11 Feb 2019 10:21

802-000-5300 Demo Box
Sollte die Notwendigkeit bestehen mal eine Demo Box zur Darstellung der Funktionialität auszuleihen, dann besteht die Möglichkeit dazu ab jetzt.
802-000-5300 DemoBoxAnsicht.jpg
802-000-5300 DemoBoxAnsicht.jpg (80.98 KiB) 9534 mal betrachtet
Die Demo Box enthält natürlich alle Komponenten (Taster, Offline Gateway, Piezo) und auch einen Knaufzylinder. Der Betrieb setzt aktuell 230V voraus. Es besteht die Möglichkeit einen 12V Bleigel Akku einzubauen. Schalter, Ablage und Anschlüsse sind vorhanden. Bisher hat aber der Akku zu schnell an seiner Selbstentladung gelitten, daher ist er nicht eingebaut.

Offline AP
Nebenbei kann diese Demo auch für die Vorstellung der Funktion Offline AP verwendet werden !
( 802-003-5104 / 802-003-6504) siehe hier
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Kann man Offline Leser (FL) auch über einen Schalter aktivieren ?

Beitrag von h-winkelmann » 11 Feb 2019 10:24

Nicht intuitiv...
Beim Bau der Demo Box bin ich über die Klemmtechnik des Offline Gateways gestolpert. Da je Draht drei Löcher in der Klemme zum "Spielen" bereitstehen und ich nicht intuitiv auf die korrekte Verwendung gekommen bin, hier der Tipp zum Zeit sparen:
Ablauf DrähteAnschließen.jpg
Ablauf DrähteAnschließen.jpg (41.8 KiB) 9534 mal betrachtet
  • (1) Federklemme deaktivieren (drücken - halten)
  • (2) Draht in untere Öffnung stecken
  • (1) Federklemme aktivieren (halten - loslassen)
Bei der Planung berücksichtigen, die Klemme kann nur einen Draht aufnehmen. Wenn notwendig, geeignete Hilfsklemmen bereithalten (siehe hier) !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten